top of page
AutorenbildRalph Alpha Kruse

Notation zu Lehr-Video 3 - MAMAYA (trad. Malinke/Nord-Ost-Guinea)

Aktualisiert: 22. Mai 2021

1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - - 6 - - 7 - - 8 - - (Beats/Pulse - - - )


r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l r l Gerader Handsatz:

B - BB00B - BBooB - BBooB - BBoo Djembe dÁccompagnement 1

S - oS - - S - 0S - -S - oS - -S - 0S - - Djembe dÁccompagnement 2


1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - - 6 - - 7 - - 8 - -


% - 00- oo - 00 - - $ - - ; - - ; - - ; - - Bloquage =>

SSSS - - B - BB - B0 - - ; - - ; - - ; - - Solo 1 /:2x

0000 - - B - 0000S - - ; - - ; - - ; - - Solo 2


% - 00- oo - 00 - - $ - - ; - - ; - - ; - - Bloquage =>

SSSS - 0SSSS - -B0 - - ; - - ; - - ; - 0 Solo 3 /:2x

0000 - S0000 - S0S - ; - - ; - - ; - S Solo 4

SSSS - 0SSSS - 0SSSS - 0SSSS - 0 Solo 4

SSS SSS SSS S - B0 - - ; - - ; - - ; - - Solo 5 => da capo/nochmal von Anfang =>


§ - - ; - - ; - - ; - - § - - ; - - ; - - ; - - Signal = Slap-Flam

000 SSS SSS SSS 000 SSS SSS SSS Echauffement:

000 SSS 000 SSS 000 SSS 000 S - - f.:

% - 00- oo - 00 - - $ - - ; - - ; - - ; - - Bloquage = Schluß oder da capo =>


1 - - 2 - - 3 - - 4 - - 5 - - 6 - - 7 - - 8 - -


x - xx - xx - xx - xx - xx - xx - xx - x Glocke auf der

0 - 00 - - ; - 00 - 00 - 00 - - ; - - ; - 0 Dunun = große Baßtrommel


x - xx - xx - xx - xx - xx - xx - xx - x Glocke auf der

0 - -0 - - ; - - 0 - - 0 - - ; - Q- - Q- - - Sangban = mittlere Baßtrommel


x - xx - xx - xx - xx - xx - xx - xx - x Glocke auf der

0 - - ; - 00 - - ; - 00 - - ; - 00 - - ; - 0 Kenkeni = kleine Baßtrommel



Die einzelnen Trommel-Rhythmen sind im LEHRVIDEO 2 - MAMAYA genauestens erklärt!



Legende:

o = Open/Ton/offener Randschlag mit der Hand bzw. Stock auf Baßtrommeln

B = Baßschlag

S = Slap/Claque

$ = geschlossener/mit der anderen Hand gedämpfter Slap

% = Flam mit 2 Open/Ton/Randschlägen

§ = Flam mit 2 Slaps/Claques

x = Schlag mit Eisen auf Glocke der Baßtrommeln

0 = offener Schlag mit Stock auf Baßtrommeln

Q = gedrückter Schlag mit Stock auf Baßtrommeln

; - - = Pausen




Lied aus dem Senegal, das zur Begrüßung des Königs gesungen wird:


"Wir grüßen den König -

1) Niemand ist größer als Gott -

2) Wir heißen ihn auf dem Dorfplatz willkommen -

3) Jeder ehre seine Frau -

Elefantenherrscher -

Sing, Griot"


Es ist an Rhein und Ruhr ziemlich bekannt und paßt rhythmisch gut zum MAMAYA.


80 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Beitrag: Blog2 Post
bottom of page